Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Produktion
In unserem Geschäftsbereich Produktion arbeiten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Berufsgruppen zusammen, um unsere Kreuzfahrtschiffe Stück für Stück zu bauen. Dabei gehen sie nach dem Blockbau-Prinzip vor: Sie fertigen kleine Teilbereiche vor, sogenannte Blöcke, die dann in der Folge zu immer größeren Einheiten zusammengesetzt werden.
Im ersten Schritt werden die einzelnen Stahlplatten mit Korrosionsschutz lackiert, anschließend werden diese dann in einer Plasmabrennanlage zugeschnitten und zu Paneelen zusammengeschweißt. Später werden die zugeschnittenen Stahlplatten mit Profilen, Unterzügen und Seitenwänden zu Sektionen verarbeitet und mit Elektrik und Leitungen ausgestattet. Etwa acht bis zehn dieser Sektionen bilden einen Block.
Erst ganz zum Schluss werden die einzelnen Blöcke, jeweils bis zu 800 Tonnen schwer, miteinander verschweißt und verkabelt. Bis zu 80 dieser Blöcke bilden ein Kreuzfahrtschiff.
All die an diesem Prozess beteiligten Anlagen und Hallen der MEYER WERFT sind hochmodern ausgerüstet: Innovationen und neueste Technologien gehören zum Alltag, alle Bereiche werden mit modernster IT unterstützt, und unser Laserzentrum gilt als das größte High-Tech-Laserzentrum Europas. So spüren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion ständig, dass sie auf einer der modernsten Werften der Welt arbeiten.
In der Produktion beschäftigt die MEYER WERFT Menschen verschiedener Berufsgruppen, zum Beispiel Schiffbauerinnen und Schiffbauer und Schweißerinnen und Schweißer.
Derzeit haben wir in diesem Bereich folgende Stelle ausgeschrieben:
Konstrukteur (m/w/d) Produktionsdienstleistung
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unseren Bereich Industriemanagement für den Fachbereich Betriebsmittelplanung einen
Konstrukteur (m/w/d) Produktionsdienstleistung
Die Schwerpunkte des Aufgabengebietes sind:
- Durchführung von Vorberechnungen zur Dimensionierung der zu konstruierenden Teile und Baugruppen
- Betreuung von Fremdkonstrukteuren bzw. Konstruktionsbüros zur Bewältigung neuer und schwieriger Neufertigungen bzw. Umbauten von Betriebs- und Hilfsmittel
- Verantwortlich für die Inbetriebnahme von komplexen Anlagen und Betriebsmittel
- Technische Unterstützung des Einkaufs bei Verhandlungen mit Lieferanten
- Durchführung von komplexen Konstruktionsaufgaben, Betreuung der Fertigung und der Inbetriebnahme.
Wir erwarten:
- mindestens dreijährige Berufsausbildung zum Technischen Zeichner/Technischer Produktdesigner und eine mehrjährige Berufserfahrung
- CATIA-/CAD-Kenntnisse vor allem Catia V6 Kenntnisse
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sie erwartet eine interessante Aufgabe in einem internationalen Unternehmen mit einer entsprechenden Dotierung. Wenn Sie sich für diese Position in einem innovativen Umfeld interessieren, senden Sie uns ihre aussagekräftige Bewerbung per Email zu.
Wir freuen uns auf Sie!