Silver Nova
Mit ihrem hybriden Antriebskonzept wird die Silver Nova ein Novum in der Kreuzfahrtbranche darstellen - ein lokal emissionsfreier Betrieb im Hafen durch den Einsatz von Brennstoffzellen und Batterien. Die Silver Nova wird Flüssigerdgas (LNG) als Hauptbrennstoff verwenden. Die neue Hybridtechnologie hilft nicht nur im Hafen, sondern wird es der Silver Nova auch ermöglichen, die Emissionen im Vergleich zu ihrer vorherigen Schiffsklasse insgesamt um 40 % zu senken.
Zu den nachhaltigen Merkmalen der Silver Nova und aller künftigen Schiffe der Nova-Klasse gehört ein Micro Auto Gasification System, das das Abfallvolumen an Bord reduziert und so zu geringeren Verbrennungsemissionen führt. Darüber hinaus soll die Schiffsklasse einen Energy Efficiency Design Index (EEDI) erreichen, der etwa 25 % über den geltenden Anforderungen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) liegt. Die Landstromversorgung wird es dem Schiff ermöglichen, seine Hauptgeneratoren in ausgewählten Häfen abzuschalten und eine Energieversorgung an Land zu ermöglichen, wodurch die lokalen Emissionen an Bord auf Null reduziert werden. Insgesamt tragen das bahnbrechende hydrodynamische Schiffsdesign und die Innovationen an Bord dazu bei, die Auswirkungen des Schiffs auf die Umwelt zu verringern.
Die Gäste werden an Bord des neuen Ultra-Luxus-Schiffes den für Silversea typischen, maßgeschneiderten Service genießen, einschließlich Butler-Service in jeder Suiten-Kategorie, sowie das innovative Design, die exquisiten Restaurants und die geräumigen Suiten.
- Vermessung
- 54.700
- Passagiere
- 728
- Baureihe
- Evolution
- Schiffstyp
- Kreuzfahrtschiff
- Werft
- MEYER WERFT
- Reederei
- Silversea Cruises